Zahnärztin in Praxis lächelt
Eine starke Gemeinschaft
Deutsche Gesellschaft
für Parodontologie e. V.
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. nimmt wissenschaftliche und fachliche Aufgaben auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, insbesondere der Parodontologie wahr.
Teampreis_Visual_Webseite_Slider
Neu ab 2023
DG PARO Teampreis
Gemeinsam mit ihrem starken Partner EMS vergibt die DG PARO erstmals ab 2023 einen Preis für Praxisteams, die ein überzeugendes Prophylaxe­konzept in ihren Praxisalltag integrieren.

Was es neues gibt

4
Juli 2023

Unter dem Motto „innovative Konzepte in der Parodontologie“ begrüßen wir Sie vom 5.-7. Oktober 2023 in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig.

Ebenso haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Team dort teilzunehmen. Hierzu findet am Samstag 7.10.2023 der Teamtag zu „Mosaiksteine in der Paro-Therapie“ statt.

Dank der Unterstützung durch unsere Sponsoren können wir eine Reihe von Hands-on-Kursen und Symposien anbieten. Sie bekommen bei den wissenschaftlichen Kurzvorträgen und Posterbeiträgen einen Einblick in die aktuelle Forschung und nach Torschluss des Zoos haben Sie die Möglichkeit Flora und Fauna per Boot oder zu Fuß im Gondwanaland zu erkunden. Für Ihr leibliches Wohl haben wir beim Gesellschaftsabend dort selbstverständlich gesorgt!

 

3
Juli 2023

DG PARO Research: Young Speakers’ Training im Rahmen der DG PARO-Jahrestagung in Leipzig
Ein Angebot der DG PARO in Kooperation mit CP GABA

Bereits zum dritten Mal findet im Rahmen der DG PARO-Jahrestagung in Leipzig vom 05. bis 07. Oktober 2023 ein Young Speakers’ Workshop mit einem erfahrenen Trainer und wenigen ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
In diesem Workshop werden Präsentationstechniken vorgestellt und geschult; er richtet sich an promovierte Zahnärztinnen und Zahnärzte mindestens drei Jahre nach Approbation.
Die Rückmeldungen aus den vergangenen Jahren waren durchweg positiv:

Besonders gefallen hat mir „die kleine Gruppengröße, mit der man sehr effektiv arbeiten und
sich persönlich kennenlernen konnte“ sowie „der damit sehr individuelle Charakter der
Schulung...Insbesondere das Filmen der eigenen Vortragsweise war sehr lehrreich!“

„Super fand ich den Trainer, Herrn Umbach, er hat zusätzlich zu einer entspannten und
kollegialen Atmosphäre beigetragen“

„Es herrschte eine kollegiale, freundschaftliche und lockere Atmosphäre, in der das Lernen
und Präsentieren große Freude bereitete und dadurch sehr effektiv war. Es konnten neue
Kontakte geknüpft werden. Besonders positiv war anzumerken, dass der Fokus auf der Art
und Weise des Präsentierens lag und das Video-Training eine optimale Selbstreflektion
lieferte.“

„Für zukünftige Vorträge und Präsentationen gab uns Herr Umbach einen ganzen
„Baukasten“ an Tools, Tipps und Tricks mit auf den Weg. In Zukunft wird man dadurch seine
Vorträge lebhafter, effektiver und besser gestalten können.“

„Auf jeden Fall wieder das Young Speakers Training!“

Vielleicht machen diese Rückmeldungen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lust auf
die Teilnahme. Details sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 15. August 2023.

Herzliche Grüße
Ihre DG PARO

 

Die DG PARO

Für ihre Mitglieder und zahnärztlichen Organisationen ist die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. seit fast 100 Jahren beratend und unterstützend in parodontologischen Fragen tätig. Zu den Aufgaben der DG PARO gehört unter anderem die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Parodontologie sowie die Auswertung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Fahnen mit der Aufschrift "Wir denken über parodontale Taschen hinaus"
Ältere Frau mit grauen Strähnen und Lachfältchen lächelt

Alles zum Thema "Gesund im Mund"

Finden Sie Informationen zu Parodontitis, Implantaten und Mundgeruch. Wie hängen Diabetes oder eine Schwangerschaft mit der Zahngesundheit zusammen?

Forschung und Praxis

Als wissenschaftliche Fachgesellschaft veröffentlicht die DG PARO regelmäßig Studienergebnisse und Erkenntnisse aus der internationalen Forschung sowie Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Ein hoher Praxisbezug ist dabei selbstverständlich. Unser Basiswissen-Glossar und die Leitlinien liefern schnelle Erkenntnisse für den Praxisalltag.

Zahnärztin lächelt in die Kamera, Patient liegt hinter ihr auf dem Behandlungsstuhl
Mann mit Kopfhörer blickt auf Tablet – im Hintergrund stehen Menschen beim Kongress zusammen

Fort- und Weiter­bildung

Die Parodontologie hat sich zu einem facettenreichen Fach in der Zahnheilkunde entwickelt. Welche Möglichkeiten es gibt, Parodontolog:in zu werden, haben wir auf den folgenden Seiten zusammengestellt.

Sie möchten Ihre Patienten optimal behandeln?

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie durch aktive Mitarbeit die Zukunft der Gesellschaft und der Parodontologie!

In unserem internen DG PARO M+ Bereich finden Sie exklusive Inhalte nur für Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Nach Oben