/
/
Vorteile für Mitglieder

Vorteile für Mitglieder

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) beschäftigt sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit Fragestellungen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, insbesondere der Parodontologie. Ausdrücklich ist sie offen für alle Zahnärzt:innen, weil sie dazu beitragen will, die Professionalisierung der Parodontologie in der Breite zu stärken.

Die DG PARO vertritt Ihre Interessen und die Ihrer Patient:innen

Die DG PARO setzt sich für die Parodontologie in Deutschland ein, beispielweise bei parlamentarischen Abenden, wenn sie mit den verantwortlichen Gesundheitspolitikern in den Dialog tritt und über ungenutzte Behandlungschancen von parodontaler Prophylaxe und Therapie aufklärt. Außerdem trägt die DG PARO maßgeblich dazu bei, die Wahrnehmung der Volkskrankheit Parodontitis in der Öffentlichkeit zu fördern.

Vorteile der Mitglied­schaft auf einen Blick

Parodontologisch interessierte Zahnärzt:innen sollten sich als Mitglied der DG PARO registrieren, der Beitritt lohnt sich! Mehr Wissen, mehr Können, mehr Souveränität im Umgang mit Patient:innen, Fällen und Versicherungsträgern.

Inhalte, die exklusiv für DG PARO Mitglieder zur Verfügung stehen, sind mit einem M+ gekennzeichnet und nur nach dem Login nutzbar.

Spannende Fortbildungsveranstaltungen über das Jahr verteilt

Die DG PARO organisiert über das Jahr hinweg mehrere Fortbildungsveranstaltungen. Ziel aller Veranstaltungen ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Einklang mit der Relevanz im Praxisalltag zu bringen. Daher sind die DG PARO-Veranstaltungen nicht nur für parodontologisch spezialisierte Zahnärzt:innen von Interesse, auch allgemeinzahnärztlich tätige Kolleg:innen bekommen einen Überblick über klinisch relevante Aspekte, umsetzbare Behandlungskonzepte und aktuelle Neuigkeiten aus der Parodontologie. Ein besonderes Highlight ist die DG PARO-Jahrestagung. Sie ist die größte parodontologische Tagung Deutschlands.

Ebenso hat sich mittlerweile die Webinar-Reihe „DG PARO kommt nach Hause“ etabliert. Die monatlich stattfindenden Webinare können sowohl live gestreamt als auch zu einem späteren Zeitpunkt on demand geschaut werden.

Vielseitige Weiterbildungsstrukturen

Die DG PARO ist federführend bei der Aus- und Weiterbildung unterschiedlicher zahnärztlicher Qualifikationslevels in der Parodontologie und Implantattherapie. Hier können Sie eine qualifizierte Ausbildung verschiedener Intensitäten absolvieren (s. Abb.). Dies ermöglicht eine Anpassung an persönliche und berufliche Umstände und berücksichtigt unterschiedliche Interessenslagen.

Abb. – Ausbildungsmöglichkeiten

Hier finden Sie die Mitgliedsbeiträge pro Kalenderjahr:

  • Ordentliches Mitglied
    160 Euro (+DGZMK 85 Euro*)
  • Familien­angehörige
    100 Euro (+DGZMK 85 Euro*)
    von ordentlichen DG PARO-Mitgliedern
  • Assis­tent:innen
    100 Euro (+DGZMK 65 Euro*)
    bis maximal drei Jahre nach Approbation (Nachweis notwendig)
  • Studierende
    der Zahnmedizin
    kosten­frei
    gegen Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung
  • Dentalhygieni­ker:innen
    55 Euro
    Zahnmedizinische Fachassistent:innen sowie Prophylaxeassistent:innen

(* Die DGZMK erhebt ihren Beitrag selbst. Der DGZMK-Beitrag wird per Bankeinzug erhoben. Bei Mitgliedern, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen, wird eine Bearbeitungsgebühr von zehn Euro erhoben.)

Nach Oben