JT2023_16_9_A
Zahnärztin in Praxis lächelt
Eine starke Gemeinschaft
Deutsche Gesellschaft
für Parodontologie e. V.
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. nimmt wissenschaftliche und fachliche Aufgaben auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, insbesondere der Parodontologie wahr.
Teampreis_Visual_Webseite_Slider
Neu ab 2023
DG PARO Teampreis
Gemeinsam mit ihrem starken Partner EMS vergibt die DG PARO erstmals ab 2023 einen Preis für Praxisteams, die ein überzeugendes Prophylaxe­konzept in ihren Praxisalltag integrieren.

Was es neues gibt

21
Dezember 2022

Wir suchen das PerfectParoPicture! Zeigen Sie uns Ihr PerfectParoPicture zum Thema „Herausforderung Rezessionen“ - von Diagnostik bis Therapie, Kuriositäten oder Aha-Erlebnissen. Schicken Sie die erforderlichen Dokumente und Ihr Foto per Mail oder über WeTransfer bis 31.05.2023 an fotowettbewerb@dgparo.de. Wenn Sie einen Instagram-Kanal haben, posten Sie das Bild einfach mit dem Hashtag #perfectparopicture oder lassen uns das Posten für Sie über den Instagram-Kanal der DG PARO übernehmen.

 

15
Dezember 2022

Die kommende Frühjahrstagung der DG PARO wird am 10. und 11. März 2023 in Würzburg stattfinden und verspricht auch dieses Mal ein Highlight zu werden – auch und insbesondere für praxisorientierte Kolleginnen und Kollegen.

13
Dezember 2022

Diese umfassende Analyse zu den finanziellen und sozialen Kosten von Zahnfleischerkrankungen in sechs westeuropäischen Ländern wurde von der EIU erstellt, von der European Federation of Periodontology (EFP) als unabhängige Studie in Auftrag gegeben und von Oral-B gesponsert.

Die DG PARO

Für ihre Mitglieder und zahnärztlichen Organisationen ist die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. seit fast 100 Jahren beratend und unterstützend in parodontologischen Fragen tätig. Zu den Aufgaben der DG PARO gehört unter anderem die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Parodontologie sowie die Auswertung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Fahnen mit der Aufschrift "Wir denken über parodontale Taschen hinaus"

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt
Ältere Frau mit grauen Strähnen und Lachfältchen lächelt

Alles zum Thema "Gesund im Mund"

Finden Sie Informationen zu Parodontitis, Implantaten und Mundgeruch. Wie hängen Diabetes oder eine Schwangerschaft mit der Zahngesundheit zusammen?

Forschung und Praxis

Als wissenschaftliche Fachgesellschaft veröffentlicht die DG PARO regelmäßig Studienergebnisse und Erkenntnisse aus der internationalen Forschung sowie Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Ein hoher Praxisbezug ist dabei selbstverständlich. Unser Basiswissen-Glossar und die Leitlinien liefern schnelle Erkenntnisse für den Praxisalltag.

Zahnärztin lächelt in die Kamera, Patient liegt hinter ihr auf dem Behandlungsstuhl
Mann mit Kopfhörer blickt auf Tablet – im Hintergrund stehen Menschen beim Kongress zusammen

Fort- und Weiter­bildung

Die Parodontologie hat sich zu einem facettenreichen Fach in der Zahnheilkunde entwickelt. Welche Möglichkeiten es gibt, Parodontolog:in zu werden, haben wir auf den folgenden Seiten zusammengestellt.

Sie möchten Ihre Patienten optimal behandeln?

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie durch aktive Mitarbeit die Zukunft der Gesellschaft und der Parodontologie!

In unserem internen DG PARO M+ Bereich finden Sie exklusive Inhalte nur für Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Nach Oben